Was ist ein Randstreifen bzw. Stellstreifen?
Der Randstreifen hat die wichtige Funktion, schwimmende Estriche von aufsteigenden Bauteilen, z.B. von Wänden, Türzargen, Rohrdurchführungen, Standbeinen von Heizkörpern etc. zu trennen. Schwimmende Estriche verformen sich infolge von Temperaturänderungen, insbesondere mit Fussbodenheizungen. Diese Ausdehnungen betragen mehrere Zehntelmillimeter pro m2.
Einige Estricharten, z.B. der Zementestrich, haben zudem Schwund. Um Spannungsrisse infolge behinderter Verformungen zu vermeiden, sind in schwimmenden Estrichen Fugen anzuordnen. In dieser Empfehlung beschreiben wir im Wesentlichen die Wichtigkeit der Randfugen, also des Stellstreifens.
Richtlinie Randstreifen bei Estrichen
(Quelle: Pavidensa.ch)
Randstreifen
Stellstreifen
Die Streifen sind bei Estrich-Isoleure im Verlegepreis für die Bodendämmung (Wärme– und/oder Trittschalldämmung) inklusive.
