Was ist eine Wärmedämmung?
Eine Wärmedämmung verhindert die Wärmeverteilung in Baustoffen bzw. Bauelementen. Eine projektbezogene Bodendämmung bietet eine solide Grundlage für die Wärmeleitfähigkeit eines Estrichbodens (Unterlagsboden) – diese Isolation macht aus ökologischer (weniger Energieverbrauch) und ökonomischer Sicht (Kostenreduktion) Sinn.
Die Wärmeleitfähigkeit wird in Lamdba (λ) angezeigt, in Watt pro Meter mal Kelvin (W/mk) und gibt Auskunft darüber, wie sich die thermische Energie mittels Wärmeleitung verteilt. Je tiefer der Wert, desto besser dämmt das Produkt.
Wärmedämmplatte & Rollen aus EPS
Optimierte Wärmedämmung aus expandiertem Polystyrol.
Diese Isolation ist universell einsetzbar in Neu- und Umbauten.

Jackodur XPS
Wärmedämmung, welche unempfindlich gegen Feuchtigkeit und sehr druckfest ist.

PIR-Hartschaumplatten aus Polyurethan
Platten mit extrem niedriger Wärmeleitfähigkeit.Diese Isolation ist universell einsetzbar in Neu- und Umbauten.

Vorgehen Estrich-Isoleure GmbH
Wir führen ein breites Sortiment an Wärmedämmung mit unterschiedlichen Lambda-Werten. Gerne offerieren wir Ihnen das passende Produkt für Ihr Bauprojekt und verlegen dieses auch direkt vor Ort.
Die wärmedämmende Schicht (Estrichdämmung, Platten oder auf Rollen) werden von den Isoleuren passgenau verlegt. Als weiteren Service bieten wir auch das Verlegen von Randstreifen und Trittschalldämmung an.